Ein Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf Verhaltensänderung, welches die Verhaltensforschung anwendet, um die Lücke zwischen wirksamer medizinischer Behandlung und optimalen gesundheitlichen Ergebnissen zu schließen.

Fallstudie 1: Autoimmunerkrankung
Behavioural Insights Research™ und Entwicklung der Inhalte von Printmedien
Identifizierung und Abbau der Hindernisse bei der Behandlungsadhärenz und Optimierung der Unterstützungsrolle der Ärzte

Fallstudie 2: Typ-2-Diabetes
Smartphone-App und webbasiertes Portal
Einbindung der Patienten in das Selbstmanagement ihres Typ-2-Diabetes und in positive, nachhaltige Lebensstiländerungen neben der BehandlungCase

Fallstudie 3: Multiple Sklerose
Überprüfung der Inhalte, Behavioural Insights Research™, Online-Magazine und zielgerichtetes Messaging-System
Verbesserung der derzeitigen Unterstützung zur Adhärenz durch die Bildung von nötigem Vertrauen bei Patienten und Ärzten ihre Kommunikation zu optimieren und ihren Unterstützungsbedarf anzusprechen

Fallstudie 4: Seltene Erkrankungen
Behavioural Insights Research™, Aufarbeitung der Fachliteratur, Adhärenz-Tool und begleitender Leitfaden für Ärzte
Ermöglichung einer offenen und ehrlichen Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten zur Förderung eines aktiven Selbstmanagements dieser seltenen Erkrankung